Risse im Partikelfilter: Rückruf für Peugeot, Citroën und DS
Peugeot, Citroën und DS rufen eine Reihe von Dieselfahrzeugen zurück in die Vertragswerkstätten. Insgesamt geht es um 9.857 Fahrzeuge, von denen 6.745 Einheiten auf die Marke Peugeot entfallen. Grund für den Rückruf ist der Partikelfilter, der aufgrund von Überhitzung Risse bekommen könnte und damit in seiner Funktion beeinträchtigt wird.
Betroffen sind die Peugeot-Baureihen 308, 3008, 508 und 5008 (Aktionscode: „KWL”). Bei Citroën sind es die Modelle C4 Spacetourer und C5 Aircross, die Schwestermarke DS ruft den DS7 Crossback zurück (Citroën und DS: „JCD”). Die Fahrzeuge sind in unterschiedlichen Zeiträumen zwischen Januar 2017 und Januar 2022 hergestellt worden. Für den Austausch soll eine knappe Stunde veranschlagt werden.
Tipp: Mithilfe der Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) kann hier ermittelt werden, ob ihr Peugeot von diesem Rückruf betroffen ist und welche Rückrufaktionen bereits durchgeführt worden sind. Auch Citroën und DS bieten einen solchen Service an.
Betroffene Modelle: | Produktionszeitraum: |
Peugeot 3008, 3008, 508, 5008 | Januar 2017 – Januar 2022 |
Citroën C4 Spacetourer, C5 Aircross | Januar 2017 – Januar 2022 |
DS DS7 Crossback | Januar 2017 – Januar 2022 |
Beitragsbild: Denys Gromov auf Pexels