VW: Bald gibt es keine Verbrenner mehr für Norwegen
Der Importeur von Volkswagen in Norwegen hatte bereits im Vorjahr öffentlich verkündet, dass er ab 2024 ausschließlich Elektrofahrzeuge verkaufen wird. Diese Strategie wurde nun offiziell bestätigt, und die Bekanntgabe erfolgte anlässlich des 75. Jubiläums der Marke in Norwegen.
Mit dem Beginn des neuen Jahres 2024 wird es nicht mehr möglich sein, Fahrzeuge wie den Golf oder den Polo zu erwerben. Stattdessen wird das Sortiment von Volkswagen ausschließlich aus Elektroautos der ID-Familie bestehen. Die norwegische Regierung ist ohnehin bestrebt, den Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotoren bis 2025 zu untersagen, weshalb der Schritt nachvollziehbar ist. Norwegen spielt bereits eine Vorreiterrolle in Bezug auf die Elektrifizierung des Straßenverkehrs in Europa, da Elektrofahrzeuge dort bereits einen Marktanteil von über 80 Prozent aufweisen.
In anderen europäischen Staaten plant VW einen weniger eiligen Kurs: „Ab spätestens 2033 wird VW in Europa nur noch E-Autos bauen“, erklärte Thomas Schäfer, Chef der Marke Volkswagen. Es könnte daher noch bis zu einem Jahrzehnt dauern, bis die Marke vollständig auf Verbrennungsmotoren verzichtet.
Beitragsbild: © Gebrauchtwagenberater.de