Hyundai Getz Probleme und Schwachstellen
HyundaiKleinwagen

Hyundai Getz (2002 – 2009) – Typische Probleme & Krankheiten


Der Hyundai Getz ist ein von 2002 bis 2009 hergestellter Kleinwagen, welcher sich im Hyundai-Portfolio zwischen den mittlerweile nicht mehr hergestellten Modellen Atos und Accent positioniert. Nachfolger ist der Hyundai i20.

2005 wurden im Rahmen des Facelifts kosmetische Änderungen, die sich weitestgehend auf die Frontpartie beschränkten, durchgeführt. Die Innenraumanmutung fällt dank hochwertigerer Materialien besser aus, zudem wurde die Motorenpalette um einen neuen 1,5-Liter-Diesel ergänzt.

Wer sich einen Gebrauchtwagen anguckt, sollte auch den Fehlerspeicher auslesen. Für eine erste Diagnose reicht ein universelles OBD2-Auslesegerät, das sowohl als vollständiges Werkzeug mit integriertem Display als auch als bluetoothfähiger Adapter angeboten wird.

Veepeak OBDCheck Diagnosegerät-Adapter für iOS & Android
7.060 Bewertungen
Veepeak OBDCheck Diagnosegerät-Adapter für iOS & Android
  • DIAGNOSEMOTOR – Lesen Sie die Fehlercodes für die Motordiagnose, setzen Sie die Motorleuchte zurück und zeigen Sie die Sensorwerte in Echtzeit mit…
  • MEHR TUN – Mit umfangreichen OBD-Apps von Drittanbietern, die im App Store und bei Google Play verfügbar sind, können Sie erweiterte Funktionen wie…

Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 um 08:53 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Überprüfen Sie die Kompatibilität der Teile mit Ihrem Modell und fragen Sie im Zweifel beim Hersteller direkt an / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Solide Motoren mit wenigen Macken

Das Angebot an Benzinern besteht aus den Saugmotoren 1.1 (62, 76 PS), 1.3 (82, 85 PS), 1.4 (97 PS) und 1.6 (105, 106 PS). Hinsichtlich der Zuverlässigkeit lässt sich kaum negatives über die Triebwerke schreiben, außer, dass die Zündspulen und Drosselklappen hin und wieder den Geist aufgeben. Hin und wieder wird auch ein erhöhter Ölverbrauch festgestellt, was ein gelegentliches Nachkippen von Öl nötig macht.

Auch das Diesel-Aggregat 1.5 CRDi ist für keine vorzeitigen Ausfälle bekannt und kann bei regelmäßiger Wartung problemlos die 200.000 Kilometer-Marke knacken. Bei hohen Laufleistungen ist aber dennoch damit zu rechnen, dass eine oder mehrere der typischen Diesel-Schwachstellen zum Tragen kommen werden. Hierzu gehören insbesondere:

Typische Schwachstellen

Keine echte Schwachstelle, jedoch nicht uninteressant: In der Basisausstattung gibt es keine Servolenkung. Bei einem kleinen Auto wie dem Getz ist das zwar kein Weltuntergang, allerdings wird die fehlende Lenkkraftunterstützung spätestens beim nächsten Parkmanöver schmerzlich vermisst werden. Auch die nicht vorhandene Klimaanlage ist zu verkraften, wenn nicht gerade Hochsommer ist.

Ist die Klimaanlage doch mit an Bord, so beschweren sich nicht wenige Getz-Besitzer über ihre schwache Kühlleistung. Derweil werden die billigen Materialien im Innenraum moniert, die zumindest bis zum Facelift knackende, knarzende und rasselnde Geräusche von sich geben. Unterdessen gehört die Kupplung, ähnlich wie beim Nachfolger, zu den verschleißfreudigeren Bauteilen und muss öfter ersetzt werden.

Defekte Tachos und Zentralverriegelungen waren ebenfalls schon vorgekommen, sind aber nicht allgegenwärtig. Bei der Besichtgung des Fahrzeugs sollte außerdem darauf geachtet werden, ob es im Fußraum trocken ist, da sich dort im Laufe der Jahre gerne Wasser sammelt – Grund hierfür sind meistens defekte Gummidichtungen an den Türen.

TÜV & ADAC

Bei der Hauptuntersuchung  könnten die KoppelstangenSpurstangenköpfe und Radlager zum Problem werden. Laut dem TÜV-Report fällt das Fahrwerk insgesamt mit vielen Mängeln auf, auch die Beleuchtung und Bremsanlage ruft öfter den Unmut des Prüfers hervor. Rost und Ölverlust sind ebenfalls ein Thema.

In der ADAC-Pannenstatistik von 2017 belegte der Hyundai Getz dagegen die vorderen Plätze. Zu den Pannenschwerpunkten gehörten entladene Autobatterien, defekte Wegfahrsperren und Zündkabel.

Rückrufe

Der Hyundai Getz war bis dato von keiner Rückrufaktion betroffen. Mithilfe der Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) kann aber ermittelt werden, ob das in Frage kommende Modell von anderweitigen Serviceaktionen betroffen ist und welche Aktionen bereits durchgeführt worden sind.

Bild: M 93, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons

Unser Tipp: 1,4-Liter nach dem Facelift

Der Hyundai Getz ist ein solider, zuverlässiger und vor allem schnörkelloser Kleinwagen. Ist der Koreaner in einem annehmbaren Zustand und die letzte Hauptuntersuchung noch nicht allzu lange her, steht dem Kauf grundsätzlich nichts im Weg. Gedanken sollte man sich allerdings beim Thema Ausstattung machen, um sich hinterher nicht zu wundern, dass z.B. keine Servolenkung mit an Bord ist.

Insgesamt ist der Hyundai Getz verhältnismäßig günstig in der Anschaffung und dank seiner hohen Wartungsfreundlichkeit auch relativ günstig im Unterhalt. Preislich geht es in den gängigen Gebrauchtwagenbörsen bei weniger als 500 Euro los, junge Exemplare mit geringer Laufleistung werden für rund 4.500 bis 6.000 Euro inseriert.

Vergleichen Sie auf carwow.de* die besten Neuwagen-Angebote lokal und deutschlandweit um Ihr Wunschauto zum besten Preis zu finden!

Bestseller Nr. 1
J&J AUTOMOTIVE | Velours Fußmatten Autotepiche Passend Für Getz 2002-2012,...
16 Bewertungen
J&J AUTOMOTIVE | Velours Fußmatten Autotepiche Passend Für Getz 2002-2012,…
  • Velours Fußmatten Kompatibel mit Hyundai Getz 2002-2012
Bestseller Nr. 2
MDM fussmatten für Hyundai Getz ab 2002-2008 Passform wie Original aus Velours,...
6 Bewertungen
MDM fussmatten für Hyundai Getz ab 2002-2008 Passform wie Original aus Velours,…
  • Autoteppich nach Maß für Hyundai Getz ab 2002-2008; . Beispielbild, Sie erhalten die spezifischen Fussmatten als Merkmalen

Letzte Aktualisierung am 9.09.2023 um 13:48 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Überprüfen Sie die Kompatibilität der Teile mit Ihrem Modell und fragen Sie im Zweifel beim Hersteller direkt an / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

* Die in den Buttons „Neuwagen-Angebote“ und „Leasing-Angebote“ hinterlegten Links führen zum Angebot von carwow.de, von denen wir eine Provision erhalten können (sog. „Affiliate-Links“).


Beitragsbild: Serdavoz, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Mehr in:Hyundai

Comments are closed.