Volvo XC90 II (seit 2015) – Typische Probleme & Krankheiten
Die zweite Generation des Volvo XC90 wird seit 2015 gebaut. Anders als beim Vorgänger wird nur noch auf Vierzylinder-Motoren und Hybrid-Antriebe gesetzt. 2020 gab es ein Facelift, Vorgänger ist der XC90 I.
Ausblick auf den Benziner
Zur Auswahl stehen die Vierzylinder-Modelle T5 AWD und B5 AWD (150 PS), T5 AWD (254 PS), B6 AWD (300 PS), T6 AWD (310, 320 PS) sowie die Topmodelle der T8-Serie (303, 310, 318 PS).
Hinsichtlich der Zuverlässigkeit lässt sich bislang nichts Negatives über die Motoren berichten. Zwar wird öfter die Doppelaufladung – bestehend aus einem Turbolader und Kompressor – der stärkeren Varianten als Schwachpunkt angesehen, von einer besorgniserregenden Anzahl an Ausfällen kann aber bislang keine Rede sein.
Ausblick auf den Diesel
Zur Auswahl stehen außerdem die Dieselmodelle D4 (190 PS), D5 AWD (225, 235 PS), B5 AWD (235 PS) und das Topmodell D5 AWD Polestar Performance (240 PS).
Auch der Diesel hat keine ernstzunehmenden Schwächen vorzuweisen (abgesehen von den zahlreichen Rückrufen, die wir weiter unten aufgelistet haben). Mit den üblichen Verdächtigen wie den Injektoren oder dem Zweimassenschwungrad ist aber dennoch zu rechnen, deren Austausch insbesondere bei hohen Laufleistungen anstehen könnte.
Rußbildung an den Injektoren und im AGR-Ventil können vor allem bei Diesel-Fahrzeugen zu kostspieligen Reparaturen führen. Um diese zu verhindern oder zumindest hinauszuzögern, empfiehlt sich vorbeugend der Einsatz von reinigenden Kraftstoff-Additiven, welche in regelmäßigen Abständen beim Tanken hinzugegeben werden.
- ✅ Diesel-Kraftstoffsystem- und Düsenreiniger: Der Original Syprin Dieselmotorreiniger ist für alle Dieselmotoren essenziell, wirkt schnell und günstig gegen Ablagerungen im Einspritzventile und Diesel Kraftstoffsystem.
- ✅ EXTREME MOTORLEISTUNG: Original Syprin Diesel Systemreiniger und - Diesel Zusatz sind für alle Dieselmotoren unverzichtbar, schnelle und kostengünstige Lösung zur Wiederherstellung der Spitzenleistung.
Letzte Aktualisierung am 20.01.2025 um 10:06 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Überprüfen Sie die Kompatibilität der Teile mit Ihrem Modell und fragen Sie im Zweifel beim Hersteller direkt an / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sonstige Schwachstellen
Das Luftfahrwerk kann bei kalten Temperaturen zu streiken anfangen. Für ein defektes Luftfahrwerk sprechen in aller Regel ein zu tief liegendes Fahrzeug, aufleuchtende Fehlermeldungen im Cockpit (auch während der Fahrt) oder wenn das Fahrzeug die Höhe nicht beibehält.
TÜV & ADAC
Derzeit liegt kein TÜV-Report oder ADAC-Pannenbericht zum Seat Leon IV vor. Sollte sich das ändern, wird dieser Abschnitt aktualisiert.
Rückrufe
Der Volvo XC90 II wurde mehrmals zurückgerufen. Im Folgenden werden alle Rückrufaktionen aufgeführt, die eine Vielzahl an Fahrzeugen betreffen. Über die Rückrufe kann man sich auch beim KBA oder ADAC im Detail informieren:
- 2016 wurden in Deutschland knapp 11.000 XC90-Modelle aufgrund von Wassereinbruch in die Werkstätten gerufen, der durch einen Defekt am Ablaufschlauch der Klimaanlage verursacht wird. Bei der Besichtigung des Fahrzeugs sollte man deshalb auf Feuchtigkeit im Fußraum achten (sowohl Fahrer- als auch Beifahrer-Seite).
- Die Baujahre 2016 bis 2018 sind von einer Softwareabweichung betroffen, die dazu führt, dass bei einem Unfall fehlerhafte Standortinformationen an die Notrufzentrale übermittelt werden.
- Ein weiterer Rückruf betrifft die Diesel-Modelle der Baujahre 2015 bis 2017: Hier kann der aus Kunststoff gefertigte Ansaugkrümmer überhitzen und sich verformen. Motorlaufunterbrechungen oder Leistungsverlust können hierfür Symptome sein.
- Die Baujahre 2015 bis 2016 sind von rissigen Kraftstoffschläuchen betroffen.
- Der Notbremsassistent AEB (Automatic Emergency Brake) kann unter bestimmten Umständen ausfallen. Auf das herkömmliche Bremssystem hat dieses Problem keinen Einfluss, von dem in Deutschland 58.600 verschiedene Volvo-Modelle aus dem Bauzeitraum 2019 bis März 2020 betroffen sind.
- Laut dem KBA kann ein Fehler im Motorsteuergerät dazu führen, dass der Verbrennungsmotor des Hybrid-Modells nicht anspringt. Betroffen sind die Baujahre 2021 und 2022. Abhilfe schafft ein Software-Update.
- Wegen eines Softwarefehlers kann es zum Ausfall der Bremskraftunterstützung kommen. Betroffen sind die Baujahre 2022 und 2023.
Unser Tipp: XC90 mit Gebrauchtwagengarantie
Die starken Benzin-Modelle T6 und T8 verwenden Motoren, die sowohl einen Turbolader als auch einen Kompressor verbaut bekommen haben. Beim T8 kommt zusätzlich ein Elektromotor zum Einsatz, wodurch die Komplexität des Triebwerks noch weiter zunimmt. Steht die Anschaffung eines dieser beiden Modelle im Raum, sollte man auch über den Abschluss einer vollumfänglichen Gebrauchtwagengarantie nachdenken, um nicht auf hohen Werkstattkosten sitzen zu bleiben. Preislich geht es in den gängigen Gebrauchtwagenbörsen bei rund 25.000 Euro los.
- ALLWETTERSCHUTZ bei jedem Wetter (Regen, Sandsturm, Schneefall): 100% sicher, 100% geruchsneutral und. Sie bieten einen hervorragenden robusten und langlebigen Griff.
- Perfekt auto teppiche geeignet passend für Ihre Volvo XC90 II ab 2014
Letzte Aktualisierung am 11.01.2025 um 07:35 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Überprüfen Sie die Kompatibilität der Teile mit Ihrem Modell und fragen Sie im Zweifel beim Hersteller direkt an / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Beitragsbild: Marc-Antoine Dubé auf Unsplash