Volvo XC90 II
OberklasseSUVVolvo

Volvo XC90 (I & II) – Typische Probleme & Krankheiten


XC90 I (Typ C) | 2002 – 2014

Volvo XC90 Typ C Facelift in Schwarz
Bild: M 93, Attribution, via Wikimedia Commons

Der Volvo XC90 I (Typ C) ist ein Midsize-SUV, welcher von 2002 bis 2014 produziert wurde. Im Mai 2006 kam das Facelift.

Letzte Aktualisierung am 11.03.2023 um 12:27 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Überprüfen Sie die Kompatibilität der Teile mit Ihrem Modell und fragen Sie im Zweifel beim Hersteller direkt an / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Welcher Motor gehört in den XC90?

Das Basis-Aggregat mit 2.5 Litern Hubraum und fünf Zylindern bereitet die wenigsten Kopfschmerzen, ist dafür jedoch ein wenig schwachbrüstig. Wer schwere Anhänger ziehen können will, sollte lieber zum Reihensechszylinder T6 / 3.2 greifen.

Letzterer kann Probleme mit der Steuerkette bekommen, welche aber eher auf mangelnden Service und viele Kurzstrecken zurückführbar sind. Sollte der Motor beim (Kalt-)Start rasseln, ist es wahrscheinlich, dass ein Motorschaden kurz bevor steht.

Das V8-Modell besticht durch hervorragende Fahrleistungen, ist aber alles andere als pflegeleicht: Wegen der Quereinbauweise und der schieren Größe ist jegliche Wartung am Motor mit einem längeren Werkstattaufenthalt verbunden. Aufgrund von bekannten Problemen mit den Lagerschalen der Ausgleichswelle sowie der Steuerkette, könnten solche Werkstattbesuche womöglich häufiger anstehen.

Der Diesel läuft weitestgehend problemlos, sofern die Serviceintervalle eingehalten worden sind. Mit zunehmendem Alter könnte die Instandsetzung des Turboladers und ein Wechsel der Injektoren anstehen. Wer sich allerdings um die klassischen Baustellen kümmert, sollte danach für längere Zeit Ruhe haben. Außerdem sollte man sich nach einem Modell ab Baujahr 2005 mit Euro-4-Plakette umschauen.

Rußbildung an den Injektoren und im AGR-Ventil können vor allem bei Diesel-Fahrzeugen zu kostspieligen Reparaturen führen. Um diese zu verhindern oder zumindest hinauszuzögern, empfiehlt sich vorbeugend der Einsatz von reinigenden Kraftstoff-Additiven, welche in regelmäßigen Abständen beim Tanken hinzugegeben werden.

SYPRIN Original Diesel Additiv und Reiniger Bundle I Injektor-Reiniger Einspritzdüsen-Reiniger Diesel-Reinigung Diesel-Additive I Motorsystemreiniger Paket
  • ✅ Diesel-Kraftstoffsystem- und Düsenreiniger: Der Original Syprin Dieselmotorreiniger ist für alle Dieselmotoren essenziell, wirkt schnell und günstig gegen Ablagerungen im Einspritzventile und Diesel Kraftstoffsystem.
  • ✅ EXTREME MOTORLEISTUNG: Original Syprin Diesel Systemreiniger und - Diesel Zusatz sind für alle Dieselmotoren unverzichtbar, schnelle und kostengünstige Lösung zur Wiederherstellung der Spitzenleistung.

Letzte Aktualisierung am 27.03.2023 um 11:24 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Überprüfen Sie die Kompatibilität der Teile mit Ihrem Modell und fragen Sie im Zweifel beim Hersteller direkt an / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Probleme mit dem Automatikgetriebe

Zu den größten Schwachstellen des XC90 I gehört das Automatikgetriebe der Marke Aisin-Warner. Die Probleme fangen häufig nach rund 100.000 Kilometern an und äußern sich in einem schlagartigen Gangwechsel. Einige XC90-Besitzer berichteten, dass ein Austausch des B4 Servo Cover und eine anschließende Getriebespülung den ruppigen Gangwechsel weitestgehend beseitigt haben.

Letzteres sollte unabhängig von der Motorisierung immer nach dem Gebrauchtwagenkauf durchgeführt werden, um die Haltbarkeit des Getriebes zu verlängern. Weiterhin kann der Schaltschieberkasten der Automatik (AW55-50SN) in den Fünfzylinder-Modellen einen Defekt erleiden, dessen Beseitigung ziemlich teuer werden kann.

Einen großen Bogen sollte man um die 4-Stufen-Wandlerautomatik machen, die in den T6-Modellen verbaut wurde und den Ruf inne hat, sehr unzuverlässig zu sein.

Die Haldex-Kupplung kann den Geist aufgeben und dazu führen, dass der Allradantrieb nicht mehr funktioniert. Auch ein defektes Verteilergetriebe kann für den Ausfall des Allradantriebs verantwortlich sein. Betroffen sind vor allem Modelle bis zum Facelift.

Modelle ab dem Facelift haben weniger Probleme

Generell gehören die ersten Baujahre zu den schwächsten. Elektronikprobleme, vorzeitiger Reifenverschleiß, polternde Vorderachsen sowie undichte Lenkgetriebe gehören bis zum Facelift im Mai 2006 mit dazu. Obendrein kann es zu Wassereinbruch in den Innenraum kommen, die Standheizung funktioniert auch nicht immer zuverlässig. Ab dem Facelift wurden die meisten Schwachstellen in den Griff bekommen.

Letzte Aktualisierung am 11.03.2023 um 12:27 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Überprüfen Sie die Kompatibilität der Teile mit Ihrem Modell und fragen Sie im Zweifel beim Hersteller direkt an / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.


XC90 II (2. Generation) | Seit 2015

Volvo XC90 II 2 Generation in Silber
Bild: Vauxford, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Die zweite Generation des Volvo XC90 wird seit 2015 gebaut. Anders als beim Vorgänger wird nur noch auf Vierzylinder-Motoren und Hybrid-Antriebe gesetzt. 2020 gab es ein Facelift.

Letzte Aktualisierung am 11.03.2023 um 12:27 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Überprüfen Sie die Kompatibilität der Teile mit Ihrem Modell und fragen Sie im Zweifel beim Hersteller direkt an / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Jede Menge Rückrufe für den XC90 II

2016 wurden in Deutschland knapp 11.000 XC90-Modelle aufgrund von Wassereinbruch in die Werkstätten gerufen, welcher durch einen Defekt am Ablaufschlauch der Klimaanlage verursacht wird. Bei der Besichtigung des Fahrzeugs sollte man deshalb auf Feuchtigkeit im Fußraum achten (sowohl Fahrer- als auch Beifahrer-Seite). Die Baujahre 2016 bis 2018 sind von einer Softwareabweichung betroffen, die dazu führt, dass bei einem Unfall fehlerhafte Standortinformationen an die Notrufzentrale übermittelt werden.

Ein weiterer Rückruf betrifft die Diesel-Modelle der Baujahre 2015 bis 2017: Hier kann der aus Kunststoff gefertigte Ansaugkrümmer überhitzen und sich verformen. Motorlaufunterbrechungen oder Leistungsverlust können hierfür Symptome sein. Weiterhin sind die Baujahre 2015 bis 2016 sind von rissigen Kraftstoffschläuchen betroffen.

Der Notbremsassistent AEB (Automatic Emergency Brake) kann unter bestimmten Umständen ausfallen. Auf das herkömmliche Bremssystem hat dieses Problem keinen Einfluss, von dem in Deutschland 58.600 verschiedene Volvo-Modelle aus dem Bauzeitraum 2019 bis März 2020 betroffen sind. In seltenen Fällen kann eine defekte 15-A-Sicherung beim Benziner dazu führen, dass die Kraftstoffpumpe durchbrennt.

Sonstige Probleme

Das Luftfahrwerk kann bei kalten Temperaturen zu streiken anfangen. Für ein defektes Luftfahrwerk sprechen in aller Regel ein zu tief liegendes Fahrzeug, aufleuchtende Fehlermeldungen im Cockpit (auch während der Fahrt) oder wenn das Fahrzeug die Höhe nicht beibehält.

Die starken Benzin-Modelle T6 und T8 verwenden Motoren, die sowohl einen Turbolader als auch einen Kompressor verbaut bekommen haben. Beim T8 kommt zusätzlich ein Elektromotor zum Einsatz, wodurch die Komplexität des Triebwerks noch weiter zunimmt. Steht die Anschaffung eines dieser beiden Modelle im Raum, sollte man auch über den Abschluss einer vollumfänglichen Gebrauchtwagengarantie nachdenken, um nicht auf hohen Werkstattkosten sitzen zu bleiben.

Vergleichen Sie auf carwow.de* die besten Neuwagen-Angebote lokal und deutschlandweit um Ihr Wunschauto zum besten Preis zu finden!

Bestseller Nr. 1
tuning-art D105 Fußmatten Schweden-Design für Volvo XC90 2 II 2015-
  • Kompatibel mit Volvo XC90 2. Generation Typ L, SUV (auch für Kinetic, R-Design, Momentum, Summum, Executive) ab Baujahr 01/2015-
Bestseller Nr. 2
M MOTOS Gummimatte Auto Fussmatte passt für Volvo XC90 II ab 2014 Verbessern…
  • Perfekt angepasst für dein Volvo XC90 II ab 2014 gefaltet 3 Sitzreihe dank Lasermesstechnologie Hochwertig antirutschmatte auto ist ein Muss für Ihr Auto zubehör

Letzte Aktualisierung am 27.02.2023 um 16:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Überprüfen Sie die Kompatibilität der Teile mit Ihrem Modell und fragen Sie im Zweifel beim Hersteller direkt an / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

* Die in den Buttons „Neuwagen-Angebote“, „Leasing-Angebote“ und in der Fahrzeugabbildung hinterlegten Links führen zum Angebot von carwow.de, von denen wir eine Provision erhalten können (sog. „Affiliate-Links“).


Beitragsbild: Marc-Antoine Dubé auf Unsplash

Mehr in:Oberklasse

Comments are closed.