Opel Astra K – Typische Probleme & Schwachstellen
Der Opel Astra K (B16) ist ein von 2015 bis 2021 hergestellter Kompaktwagen, der sich im Opel-Portfolio unter dem Insignia und über dem Corsa positioniert. Neben dem Schrägheck wurde unter der Bezeichnung Caravan wieder ein Kombi angeboten.
Ein Facelift erfolgte 2019. Der Astra K ist die letzte Generation, die auf einer GM-Plattform aufbaut. Nachfolger ist der Astra L, Vorgänger der Astra J.
Wer sich einen Gebrauchtwagen anguckt, sollte auch den Fehlerspeicher auslesen. Für eine erste Diagnose reicht ein universelles OBD2-Auslesegerät, das sowohl als vollständiges Werkzeug mit integriertem Display als auch als bluetoothfähiger Adapter angeboten wird.
- Autodiagnose – Lesen Sie Motorfehlercodes und Diagnosedaten, setzen Sie die Motorkontrollleuchte zurück, lesen Sie Echtzeit-Sensorwerte…
- MEHR MACHEN – Mit den umfangreichen OBD-Apps von Drittanbietern, die im App Store und bei Google Play verfügbar sind, können Sie erweiterte…
Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 um 14:48 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Überprüfen Sie die Kompatibilität der Teile mit Ihrem Modell und fragen Sie im Zweifel beim Hersteller direkt an / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Probleme beim Benziner
Die Benzinerpalette des Astra K besteht aus den Dreizylinder-Modellen 1.0 Turbo (90, 105 PS), 1.2 Turbo (110, 130, 145 PS) sowie den Vierzylinder-Modellen 1.4 (100 PS), 1.4 Turbo (145 PS) und 1.6 Turbo (200 PS).
Beim Astra K wird im Gegensatz zum Vorgänger fast ausschließlich auf Motoren mit Direkteinspritzung gesetzt, bei denen es zu Ruß- und Kohleablagerungen sowie zu Problemen mit dem Turbolader kommen kann. Ansonsten ist an den Benzinmotoren kaum etwas auszusetzen.
Probleme beim Diesel
Zur Auswahl stehen außerdem die Dieselmodelle 1.5 (105, 122 PS), 1.6 CDTI (95, 110 PS), 1.6 CDTI ecoFLEX (136 PS) sowie 1.6 BiTurbo (150, 160 PS). Alle Motoren haben mindestens die Abgasnorm Euro 6.
Die aus dem Vorgänger bekannten Probleme mit der Steuerkette beim 1.6 CDTI sind leider nie gänzlich behoben worden. Bei der Probefahrt sollte deshalb unbedingt darauf geachtet werden, ob beim (Kalt-)Start des Motors und beim Lastwechsel klackernde bzw. rasselnde Geräusche zu hören sind. Ist dies der Fall, ist die Steuerkette vermutlich schon gelängt und ein Motorschaden könnte kurz bevorstehen.
Unabhängig von der Motorisierung sollte vor allem bei hohen Laufleistungen auf die typischen Schwachstellen eines Diesels geachtet werden, die früher oder später zum Vorschein kommen. Hierzu zählen insbesondere:
Rußbildung an den Injektoren und im AGR-Ventil können vor allem bei Diesel-Fahrzeugen zu kostspieligen Reparaturen führen. Um diese zu verhindern oder zumindest hinauszuzögern, empfiehlt sich vorbeugend der Einsatz von reinigenden Kraftstoff-Additiven, welche in regelmäßigen Abständen beim Tanken hinzugegeben werden.
- ✅ Diesel-Kraftstoffsystem- und Düsenreiniger: Der Original Syprin Dieselmotorreiniger ist für alle Dieselmotoren essenziell, wirkt schnell und günstig gegen Ablagerungen im Einspritzventile und Diesel Kraftstoffsystem.
- ✅ EXTREME MOTORLEISTUNG: Original Syprin Diesel Systemreiniger und - Diesel Zusatz sind für alle Dieselmotoren unverzichtbar, schnelle und kostengünstige Lösung zur Wiederherstellung der Spitzenleistung.
Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 um 06:37 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Überprüfen Sie die Kompatibilität der Teile mit Ihrem Modell und fragen Sie im Zweifel beim Hersteller direkt an / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sonstige Schwachstellen
Probleme bereitet vor allem die Elektronik. So kann eine beschlagene Windschutzscheibe dazu führen, dass die im oberen Bereich montierte Kamera in ihrer Funktion beeinträchtigt wird. Die Folge hiervon ist ein Ausfall zahlreicher Assistenzsysteme (z.B. Spurhalteassistent, Verkehrsschilderkennung). Weiterhin kann es vereinzelt zum plötzlichen Ausfall des Kombiinstruments kommen, was jedoch mit dem erneuten Anlassen des Motors wieder behoben werden kann.
TÜV & ADAC
Laut dem TÜV-Report wird gelegentlich die Beleuchtung bemängelt, selbiges gilt auch für die Bremsscheiben. Deutlich problematischer erscheint dagegen der chronische Ölverlust, an dem der Astra K leidet und einer Erteilung der Plakette im Weg steht.
In der ADAC-Pannenstatistik landet der Rüsselsheimer im Mittelfeld, teilweise sogar im grünen Bereich. Als Pannenschwerpunkt wurde die Autobatterie ermittelt.
Rückrufe
Der Opel Astra K wurde mehrmals zurückgerufen. Im Folgenden werden alle Rückrufaktionen aufgeführt, die eine Vielzahl an Fahrzeugen betreffen:
- Bei Astra-Modellen der Baujahre 2017 bis 2019 wurden erhöhte Lambda-Werte bei der Hauptuntersuchung festgestellt. Abhilfe schafft ein Software-Update.
- Laut dem KBA kann eine fehlerhafte Verschweißung der Sitzstruktur bei einem Unfall unter Umständen eine erhöhte Verletzungsgefahr zur Folge haben. Betroffen sind Modelle, die 2019 vom Band gerollt sind.
- Laut dem KBA kann eine fehlerhafte Kalibrierung der Harnstoffpumpendiagnose im Motorsteuergerät zum Ausbleiben einer Warnung an den Fahrer bei Deaktivierung des SCR-Katalysators führen. Betroffen sind die Baujahre ab 2019.
- Wegen eines unzureichenden Anzugsdrehmoments der Radverschraubungen kann es im schlimmsten Fall dazu kommen, dass sich die Räder lösen. Betroffen sind die Baujahre 2019 und 2020.
Tipp: Über die Rückrufaktionen kann man sich beim KBA oder ADAC im Detail informieren. Dazu lässt sich mithilfe der Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) ermitteln, ob das in Frage kommende Modell von Rückrufen betroffen ist und welche Aktionen bereits durchgeführt worden sind.
Situation auf dem Gebrauchtwagenmarkt
Der Astra K ist von größeren Problemen verschont geblieben. Im Hinblick auf das vor einem Jahr erschienene Nachfolgermodell kann man mittlerweile davon ausgehen, dass sich keine weiteren Schwachstellen offenbaren werden.
Preislich geht es für den Astra K bei rund 6.000 Euro los, Modelle mit einer Laufleistung von bis zu 50.000 km werden ab 10.000 Euro inseriert. Bei den meisten zum Verkauf stehenden Fahrzeugen handelt es sich um handgeschaltete Benziner.

Vergleichen Sie auf carwow.de* die besten Neuwagen-Angebote lokal und deutschlandweit um Ihr Wunschauto zum besten Preis zu finden!
- PASSGENAU: Individuelle Maßanfertigung für Ihr Auto OPEL Astra K Kombi (ST) ab 2015 perfekte Passform der Kofferraum- und Fußmatten!
- PASSGENAU: Individuelle Maßanfertigung für Ihr Auto OPEL ASTRA K ab 2015 perfekte Passform der Kofferraum- und Fußmatten!
Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 um 17:25 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Überprüfen Sie die Kompatibilität der Teile mit Ihrem Modell und fragen Sie im Zweifel beim Hersteller direkt an / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
* Die in den Buttons „Neuwagen-Angebote“ und „Leasing-Angebote“ hinterlegten Links führen zum Angebot von carwow.de, von denen wir eine Provision erhalten können (sog. „Affiliate-Links“).
Beitragsbild: Youssef D auf Unsplash