Suzuki SX4 S-Cross JY 2013-2021 Probleme und Schwachstellen
SUVSuzuki

Suzuki SX4 S-Cross – Typische Probleme & Schwachstellen


Der Suzuki SX4 S-Cross (JY) ist ein von 2013 bis 2021 hergestellter Kompakt-SUV, welcher sich im Suzuki-Portfolio über dem Ignis positioniert. Ende 2016 erfolgte ein Facelift, in dessen Rahmen umfangreiche kosmetische sowie technische Änderungen vorgenommen wurden. Vorgänger ist der SX4.

Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 um 02:36 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Überprüfen Sie die Kompatibilität der Teile mit Ihrem Modell und fragen Sie im Zweifel beim Hersteller direkt an / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Probleme beim Benziner

Die Benzinerpalette des SX4 S-Cross besteht aus dem Dreizylinder-Modell 1.0 Boosterjet (111 PS) sowie den Vierzylinder-Modellen 1.4 Boosterjet (129, 140 PS) und 1.6 (120 PS).

Das letzte Urgestein im Suzuki-Portfolio ist der 1,6-Liter-Saugmotor M16A, von dessen Standfestigkeit manch ein Swift-Besitzer ein Lied singen kann. Von der Spritzigkeit, die der Kleinwagen sonst an den Tag legt, bleibt im SX4 S-Cross allerdings kaum etwas übrig. Vielmehr quält sich das drehzahllastige Motörchen mit dem höheren Eigengewicht des SUV, was weder der Geräuschkulisse noch dem Verbrauch zugutekommt – vor allem dann, wenn der Allradantrieb mit an Bord ist.

Im September 2016 hat Suzuki den 1,6-Liter durch die moderneren Aggregate 1.0 Boosterjet und 1.4 Boosterjet ersetzt. Beide Varianten schöpfen ihre Kraft aus ihrem Turbolader und sollen sparsamer als der alte Motor sein, nur spiegelt sich die Theorie in der Praxis kaum wider (Vergleiche den 1.0 Boosterjet, 1.4 Boosterjet und 1.6).

Zudem haben die Boosterjet-Motoren mit den typischen Problemen der Benzin-Direkteinspritzung in Form von verkokten Einspritzdüsen und Kohleablagerungen im Ansaugtrakt zu kämpfen. Grundsätzlich wird man sich mit dieser Problematik erst bei hohen Laufleistungen auseinandersetzen müssen, sollte aber trotzdem nicht ignoriert werden.

Tipp: Um die hieraus resultierenden Probleme (Leistungsverlust, höherer Verbrauch, etc.) zumindest hinauszuzögern, empfiehlt sich vorbeugend der Einsatz von reinigenden Kraftstoff-Additiven, welche in regelmäßigen Abständen beim Tanken hinzugegeben werden.

SYPRIN Original Benzin Reiniger und Additiv Bundle - Reinigung und Pflege der Injektoren sowie Ventilen - für Benzinmotoren - Motorsystemreiniger Set
  • ✅ Langlebigkeit des Motors: Bei regelmäßiger Anwendung wird eine kontinuierliche Sauberkeit der Einspritzdüsen gewährleistet und die Motorleistung über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten.
  • ✅ Einfache Anwendung: Geben Sie beim Tanken einfach Motorsystemreiniger in Ihren Kraftstofftank. Bei regelmäßiger Anwendung werden Sie eine nachhaltige Verbesserung der Motorleistung und ein geringeres Motorgeräusch feststellen, was zu einer längeren Lebensdauer Ihres Fahrzeugs beiträgt.

Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 um 04:38 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Überprüfen Sie die Kompatibilität der Teile mit Ihrem Modell und fragen Sie im Zweifel beim Hersteller direkt an / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Probleme beim Diesel

Mit dem 1.6 DDiS stand außerdem ein 120 PS starker Common-Rail-Diesel zur Auswahl, das ab 2015 mit der Abgasnorm Euro 6 ausgeliefert wurde.

Hinsichtlich der Zuverlässigkeit ist der 1.6 DDiS recht unauffällig. Dennoch sollte man sich bei hohen Laufleistungen auf die typischen Schwachstellen eines Diesels einstellen, die früher oder später zum Tragen kommen. Hierzu zählen insbesondere:

Probleme mit dem Start-Stopp-System

Die Start-Stopp-Automatik kann plötzlich ihren Dienst quittieren. Ausgelöst wird dieses Problem oft durch eine entladene Autobatterie, wobei es schon ausreicht, wenn diese nicht mehr eine volle Ladekapazität aufweist. Betroffen sind vor allem Fahrzeuge, die nur auf kurzen Strecken bewegt werden.

Nicht immer muss es aber eine schwächelnde Batterie sein. In einigen Fällen ist es gewollt, dass die Start-Stopp-Automatik nicht arbeitet, etwa wenn die Klimaautomatik noch nicht die eingestellte Temperatur erreicht hat.

TÜV & ADAC

Laut dem TÜV-Report werden häufiger Mängel an der Beleuchtung sowie Ölverlust festgestellt. In der ADAC-Pannenstatistik ist der SX4 S-Cross nicht mit aufgelistet, dennoch wurde als Pannenschwerpunkt die Autobatterie ermittelt.

Rückrufe

Der Suzuki SX4 S-Cross wurde mehrmals zurückgerufen. Im Folgenden werden alle Rückrufaktionen aufgeführt, die eine Vielzahl an Fahrzeugen betreffen:

  • Aufgrund von lockeren Halteschrauben an der Hinterachse kann es passieren, dass sich diese lösen und dadurch das Fahrverhalten negativ beeinflusst wird. Betroffen sind Modelle aus dem Produktionszeitraum 29. Oktober bis 17. Dezember 2015.
  • Aufgrund von Problemen mit den Metallhaltebändern des Kraftstofftanks, die plötzlich brechen können, wurden rund 2.400 Fahrzeuge in die Werkstatt zurückgerufen.
  • Bei Modellen, die seit 2013 vom Band gelaufen sind, wurden fehlerhafte Nähte der Sitzbezüge im Bereich der Seitenairbags festgestellt. Hierdurch könnte sich der Seitenairbag nicht richtig entfalten.
  • Laut dem ADAC kann es bei Modellen aus dem Produktionszeitraum 26. Juni 2015 bis 31. Mai 2016 passieren, dass die Motorkontrollleuchte nicht aufleuchtet, wenn der Ansauglufttemperatursensor einen Fehler aufweist.

Tipp: Über die Rückrufaktionen kann man sich beim KBA oder ADAC im Detail informieren. Dazu lässt sich mithilfe der Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) ermitteln, ob das in Frage kommende Modell von Rückrufen betroffen ist und welche Aktionen bereits durchgeführt worden sind.

Situation auf dem Gebrauchtwagenmarkt

Preislich geht es für den Suzuki SX4 S-Cross bei rund 12.000 Euro los, Modelle nach dem Facelift kosten mindestens 2.000 bis 3.000 Euro Aufpreis. Bei einem überwiegenden Teil der zum Verkauf stehenden Fahrzeuge handelt es sich um Benziner mit Schaltgetriebe.

Vergleichen Sie auf carwow.de* die besten Neuwagen-Angebote lokal und deutschlandweit um Ihr Wunschauto zum besten Preis zu finden!

Bestseller Nr. 1
Mattenprofis Gummimatten Gummifußmatten passend für Suzuki SX4 S-Cross JY…
  • Gummi-Automatten schützen den Kofferraum jedes Fahrzeugs. Wir stellen sie aus einer hochwertigen Gummimischung her. Sie sitzen perfekt, die Wartung…
Bestseller Nr. 2
Mattenprofis Gummimatten + Gummi Kofferraumwanne Set kompatibel mit Suzuki SX4…
  • Passend für Suzuki SX4 S-Cross Typ JY (alle Modelle auf oberen Ladeboden) ab Bj.2013 – Heute.

Letzte Aktualisierung am 14.09.2023 um 18:58 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Überprüfen Sie die Kompatibilität der Teile mit Ihrem Modell und fragen Sie im Zweifel beim Hersteller direkt an / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

* Die in den Buttons „Neuwagen-Angebote“ und „Leasing-Angebote“ hinterlegten Links führen zum Angebot von carwow.de, von denen wir eine Provision erhalten können (sog. „Affiliate-Links“).


Beitragsbild: Robert Basic from Germany, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Mehr in:SUV

Comments are closed.