Fiat 500X – Typische Probleme & Krankheiten
Der Fiat 500X ist ein seit 2014 hergestellter Mini-SUV, welcher neben dem baugleichen Jeep Renegade in Italien hergestellt wird. 2017 erfolgte das erste Facelift, ein zweites Ende 2018 sowie ein drittes Anfang 2022.
Probleme beim Benziner
Zum Verkaufsstart standen zunächst die Vierzylinder 1.6 E-torQ (110 PS) und 1.4 MultiAir (140, 170 PS) zur Auswahl, bevor diese im Zuge des Facelifts durch den 1.0 GSE bzw. 1.0 Firefly (120 PS) und 1.3 GSE / Firefly (150 PS) ersetzt wurden. Der 1,3-Liter musste im Februar 2022 wiederum dem 1.5 GSE (130 PS) mit Mildhybrid-Technik weichen, ein Plug-In-Hybrid wie für den Jeep Renegade wird nicht angeboten.
Der 1.4 MultiAir hat öfter Probleme mit dem Turbolader. Weiterhin wird im Zusammenhang mit der Benzin-Direkteinspritzung öfter von Ölverdünnung berichtet, die schon bei kleinen Laufleistungen zum Tragen kommen kann. Das Problem ist aber nicht für den Fiat 500X exklusiv und betrifft auch viele andere Hersteller.
Durch die Benzin-Direkteinspritzung werden die Motoren mit verkokten Einspritzdüsen und Kohleablagerungen im Ansaugtrakt zu kämpfen haben. Um die hieraus resultierenden Probleme (Leistungsverlust, höherer Verbrauch, etc.) zumindest hinauszuzögern, empfiehlt sich vorbeugend der Einsatz von reinigenden Kraftstoff-Additiven, welche in regelmäßigen Abständen beim Tanken hinzugegeben werden.
- ✅ Original Syprin Benzin & Injektor Kraftstoff-Additiv ist ein Muss für jeden Benzinmotor I Pflege der Ventildüsen & Einspritzdüsen
- ✅ Benzinkraftstoff-Additiv und Beznin Motorsystem Reiniger verbessert die Motorenleistung I beseitigt Verkorkungen an Ventilen Einlassbereich & Brennräumen
Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 um 14:29 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Überprüfen Sie die Kompatibilität der Teile mit Ihrem Modell und fragen Sie im Zweifel beim Hersteller direkt an / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Probleme beim Diesel
Mit den Modellen 1.3 MultiJet (95 PS), 1.6 MultiJet (120 PS) und 2.0 MultiJet (140 PS) wurden auch drei Diesel angeboten.
Die Selbstzünder wurden von Fiat entwickelt und genießen den Ruf, sehr robust zu sein. Bei hohen Laufleistungen sollten dennoch die typischen Diesel-Schwachstellen beachtet werden; hierzu gehören insbesondere:
Sonstige Schwachstellen
- Die Rückleuchten unterliegen öfter einem Defekt
- Probleme mit der Elektronik
- Schlechte Verarbeitungsqualität bei älteren Baujahren
- Quietschende Bremsen
TÜV & ADAC
Im aktuellen TÜV-Report und in der ADAC-Pannenstatistik ist der Fiat 500X noch nicht aufgeführt. Sollte sich das ändern, wird dieser Abschnitt aktualisiert.
Rückrufe
Bei 500X-Modellen aus dem Produktionszeitraum 2. Juni 2015 bis 17. August 2018 kann es passieren, dass ein fehlerhafter Verriegelungsmechanismus im Falle eines Unfalls zum Umklappen der Rückenlehne führt und dadurch die Verletzungsgefahr erhöht wird.
Laut dem KBA besteht erhöhte Verletzungsgefahr im Unfall aufgrund einer eingeschränkten Funktion des Airbags und der Gurtstraffer. Im Rahmen des mit dem Rückruf verbundenen Werkstattaufenthalts wird das Steuergerät mit einer verbesserten Software aktualisiert. Betroffen sind 500X-Modelle aus dem Produktionszeitraum 24. Oktober 2017 bis 18. April 2019 und den FIN ZFA3340000P622051 bis ZFBNF1BH7KP779830.
Tipp: Über die Rückrufaktionen kann man sich beim KBA oder ADAC im Detail informieren.
Situation auf dem Gebrauchtwagenmarkt
Die Preise für einen Fiat 500X fangen in den gängigen Gebrauchtwagenbörsen bei rund 9.000 Euro an, Modelle nach dem 1. Facelift werden ab 12.000 Euro aufwärts inseriert. Erhältlich sind überwiegend Benziner, von denen knapp die Hälfte die Automatik mit an Bord hat.

Vergleichen Sie auf carwow.de* die besten Neuwagen-Angebote lokal und deutschlandweit um Ihr Wunschauto zum besten Preis zu finden!
- Individuelle Maßanfertigung für Ihr FIAT 500x ab 2014 – garantiert perfekte Passform der Fußmatten!
- Perfekt angepasst für Fiat 500X ab 2014 dank Lasermesstechnologie Hochwertig antirutschmatte auto ist ein Muss für Ihr Auto zubehör
Letzte Aktualisierung am 16.05.2023 um 21:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Überprüfen Sie die Kompatibilität der Teile mit Ihrem Modell und fragen Sie im Zweifel beim Hersteller direkt an / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
* Die in den Buttons „Neuwagen-Angebote“, „Leasing-Angebote“ und in der Fahrzeugabbildung hinterlegten Links führen zum Angebot von carwow.de, von denen wir eine Provision erhalten können (sog. „Affiliate-Links“).
Beitragsbild: Christoph Kopf auf Pixabay